Die Mähr vom dauerhaften Entgiftung

Veröffentlicht am 7. April 2025 um 10:53

Das Thema Entgiftung ist im Netz irgendwie ein Dauerthema aber kaum einer hinterfragt es.

Es ist mittlerweile normal, dass Pferd ohne vernünftige Gründe und Diagnostik mehrmals im Jahr "entgiftet werden müssen". Dabei ist die Leber doch gerade das Organ, was den Job ganz gut macht und weniger belastet ist als man denkt.

Ein normaler Fellwechsel strengt denStoffwechsel an aber die meisten Blutbilder in der Zeit sind völlig iO und zeigen keine schlimmen Leberwerte an. Auch Jahreszeitenwechsel, Anweisen, Futterwechsel etc. führen im Normalfall nicht zu Vergiftung der Leber, dass diese entgiftet werden muss. Für mich ist dies sehr gut von der Futtermittelindustrie vermarktet und nichts wirkt besser wie die Sorge um das geliebte Pferd.

Fragt Euch doch mal selbst er, mit was solltet Ihr denn nun laufend Euer Pferd belasten oder vergiften.

Pferde wie auch alle anderen Lebewesen haben da ein ausgeklügeltes System und dieses System funktioniert erst einmal gut und zuverlässig. Erst seit dem wir immer mehr Eingreifen in funktionierende Stoffwechselabläufe gibt es Probleme.

Welche Auslöser gibt es aber vorrangig?

- Medikamentengabe

- Giftpflanzen im Heu oder auf der Wiese

- eine zu hohe und unkontrollierte Fütterung mit Kräutern

- Schimmelbelastungen

- Toxine im Futter oder Wasser

- Übergewicht

- Stoffwechselerkrankungen 

- im weitesten Sinne auch Stress

 

Wenn Du Dir jetzt diese Liste anschaust, können wir doch viel streichen wenn wir auf eine ausgewogene und dem Pferd natürliche Ernährung ermöglichen. Von den 8 Punkten können 6 gut abgestellt aber es wird so oft nicht gemacht. 

Dann gehört der Verdacht auf Leberprobleme in die Hände von Tierärzten, die ein Blutbild in seiner Gesamtheit betrachten und beurteilen. 

Ich habe da gerade ein aktuelle Beispiel aus dem direkten Umfeld:

Mein Mann hatte eine Physiotherapeutin für sein Pferd da. Es wurde eine Anamnese aufgenommen, die Probleme im Bewegungsapparat behandelt. Er erhielt dann nach der Behandlung eine Bewertung des Pferdes, Hausaufgaben und unter einen Begriff "Allgemeines" ein Hinweis zur Fütterung.                      

Das Pferd solle eine Leberentgiftung machen, da sein Fell nicht glänzt. Auf meine schriftliche Frage, wie man zu dieser Diagnose kam, erhielt ich nie eine Antwort. Das BB war vollkommen unauffällig und es wurde anhand eines Verdachtes einfach mal eine Entgiftung empfohlen.

 

Wenn also Euch vermittelt wird, Euer Pferd braucht eine Entgiftung der Leber, hinterfragt es genau. Fragt nach der Diagnosegrundlage und hinterfragt auch das empfohlene Produkt. 

 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.